Nur etwa zwanzig Kilometer von Ajaccio entfernt teilen sich die Dörfer Valle-di-Mezzana und Sarrola-Carcopino den Blick auf das Gravona-Tal... Kleiner Spaziergang von Dorf zu Dorf...
Von Ajaccio aus nehmen Sie die Departementsstraße 161. Sie fahren unter einem der vierundzwanzig Aquädukte des Gravona-Kanals hindurch. Dann nehmen Sie eine kurvenreiche Straße, die Sie nach Valle-di-Mezzana führt. Nach dem letzten Weiler des Dorfes führt die Straße weiter in Richtung Sarrola-Carcopino...
VALLE DI MEZZANA [Vaddi-di-Mizana].
Das Dorf Valle-di-Mezzana liegt auf 400 m Höhe und ist über eine kurvenreiche Straße zu erreichen.
Die Weiler
Eine der Besonderheiten dieses Dorfes ist, dass es aus mehreren Weilern besteht: Opapu, U Pughjali, U Casili, L'Onda und U Sarumu.
Ursprünglich waren es Familiensiedlungen, die durch Gärten und sogar Weinberge voneinander getrennt waren. Die Wege, auf denen man von einem zum anderen gelangte, sind heute die Straßen des Dorfes.
Die Kirche Sankt Michael [Ghjesgia di Santu Micheli].
Die Pfarrkirche ist eine mittelalterliche Kirche, in der Hochzeiten, Taufen, Kommunionen und Messen gefeiert werden. Sie nimmt einen wichtigen Platz im Leben des Dorfes ein.
Am 29. September, dem Tag des Schutzpatrons Saint Michel, wird eine Messe gelesen und anschließend eine Prozession durchgeführt.
Die Wanderwege
Die Maultierpfade, die Valle-di-Mezzana mit den anderen Dörfern des Kantons verbanden, sind zu Wanderwegen geworden. Die Gemeindeverwaltung und die Communauté d'Agglomération du Pays Ajaccien (CAPA) halten sie instand. Einige, wie der vonI Carbonari, zeugen von der Holzkohleherstellung, die es vor vielen Jahren gab.
SARROLA-CARCOPINO [SARRULA-CARCUPINU].
Das Dorf
Das Dorf liegt 450 m über dem Meeresspiegel und besteht aus zwei Weilern, Sarrola und Carcopino. Es liegt am Hang eines Hügels und überragt das Gravona-Tal.
Die Kirche
Seine Pfarrkirche, die sich im Herzen des Dorfes neben dem Rathaus und der Gemeindeschule befindet, ist mittelalterlichen Ursprungs. Am 1. August feiern die Sarroler hier den Heiligen Petrus, den Schutzpatron des Dorfes.
Eine Gemeinde mit dichter Aktivität
Die Gemeinde Sarrola-Carcopino erstreckt sich bis zum Industriegebiet von Baléone. In der Ebene dominiert die gewerbliche Tätigkeit.
Die landwirtschaftliche Aktivität ist ebenfalls recht dicht, wie die Vielfalt der erfassten Betriebe zeigt: Viehzucht (Rinder, Ziegen, Schweine), Gemüseanbau, Wein, Honig, Essig, ätherische Öle...
Wenn Sie Ihren Besuch in Sarrola-Carcopino beendet haben, fahren Sie auf der Departementstraße 1 zurück nach Ajaccio. Auf der rechten Seite werden Sie den anderen Teil des Aquädukts bemerken, unter dem Sie auf dem Weg nach Valle-di-Mezzana hindurchgefahren sind...