Es gibt Orte, die der liebe Gott bei ihrer Erschaffung unter einen glücklichen Stern gestellt hat.
Es gibt eine Konzentration von herrlichen Landschaften, schönen Fernsichten, schöner Vegetation und ungewöhnlicher Fauna. Was kann mit solchen Websites geschehen? Jeder will sie haben, und sie sind Opfer von zu viel Verkehr.
Das ist fatal. Die Natur ist bedroht, Verkehrsstaus drohen, hässlicher Lärm ersetzt die schöne Stille.
Bald wird die Umwelt verschmutzt. Die kleinen Blumen werden zertrampelt, die Vögel fliegen davon. Was kann getan werden? Die Besichtigungen organisieren, die Besucher beaufsichtigen, die für sie reservierten Wege markieren, kurzum, die Stätte schützen, damit sie im Laufe der Zeit nicht die Qualitäten verliert, für die sie von den Besuchern ausgewählt wurde.
Klettern in natürlicher Umgebung A reta
Zugang : Am Zollweg 10 Minuten vom Maison du Grand Site entfernt gelegen, bietet dieser Naturklettergarten 9 Routen von 4+ bis 7a an einer Granitwand.
Besonderheiten : Die Routen sind attraktiv und verlaufen in den für diese Meeresfelsen typischen Rissen und Kurven (Vorsicht vor Staffeln, die oft auf einer einzigen Dichtung liegen).
Im Sommer wird dringend empfohlen, morgens oder abends bei Sonnenuntergang aufzusteigen, um den Ort zu genießen.
Aktivitäten auf dem großen Gelände...
Was ist ein "großer Standort"?
Es handelt sich um ein "aufgrund seiner landschaftlichen und ökologischen Qualitäten geschütztes Kulturerbe", so das Ministerium für nachhaltige Entwicklung, ehemals Ministerium für Umwelt und Ökologie. La Parata gehört zweifelsohne zum Erbe von Ajaccio. Die Halbinsel und die vorgelagerten Inseln haben offensichtlich "landschaftliche und ökologische" Qualitäten. Das gesamte Gebiet ist daher ein "Grand Site". CQFD. Das bedeutet, dass seit Jahren die Pfade ausgebaut werden, die um die Halbinsel herumführen und die Insel durchkreuzen. Dass die Flora geschützt ist - was bedeutet, dass sie den Besuchern auch und vor allem erklärt wird. dass das gesamte Gelände erschlossen wird. Es wurden Parkplätze geschaffen und Shuttlebusse für Menschen eingerichtet, die sich nur schwer fortbewegen können.
Maison du Grand Site
Das Maison du Grand Site empfängt Sie das ganze Jahr über, 7 Tage die Woche.
- 8.00 bis 17.00 Uhr ab 1. November
- 8.00 bis 18.00 Uhr ab 1. April
- Von 8 bis 19 Uhr ab dem 1. Juli
- Außerordentliche Schließung: 25. und 31. Dezember.
An der öffentlichen Informationsstelle finden die Besucher praktische Informationen über den Besuch der Grand Site: eine kostenlose Broschüre für Besucher in französischer und englischer Sprache, eine ständige Ausstellung über Tier- und Pflanzenarten sowie über das Kulturerbe; und auf der anderen Seite des Innenhofs können die Besucher eine ständige Ausstellung von Fotos der Grand Site entdecken, die im Laufe der Jahreszeiten aufgenommen wurden.
Das Personal an der Rezeption steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen touristische Unterlagen über das Grand Ajaccio zur Verfügung zu stellen.
Während der Öffnungszeiten des Maison du Grand Site stehen auch kostenlose öffentliche Toiletten zur Verfügung.
Ein großer Parkplatz ist für leichte Fahrzeuge und Wohnmobile ohne Einsatz zugänglich und 10 Plätze sind für Inhaber eines Parkausweises für Behinderte reserviert.
Der Parata-Turm
Er wurde 1550-1551 von einem genuesischen Maurer namens Giacomo Lombardo erbaut und gehört zu einer Gruppe von 90 genuesischen Türmen, die die korsische Küste vor Barbarenangriffen schützen sollten.
Im Inneren besteht der Turm aus zwei Stockwerken, die über einer Zisterne errichtet wurden, die mit dem auf der Terrasse gesammelten Regenwasser gespeist wurde. Im ersten Stock befindet sich eine Schießscharte und im zweiten Stock zwei Fenster: zweifellos Schießscharten, die im 19. Jahrhundert von den Bewohnern des Turms vergrößert wurden. Auf der Spitze des Turms kann man noch die Struktur eines Semaphors sehen, der allgemein als Chappe-Telegraf bekannt ist und 1794 eingeweiht wurde. Im Falle des Telegrafen von La Parata diente er dazu, mit dem Telegrafen der Insel Mezzu Mare oder mit Schiffen zu kommunizieren.
Restaurierung des Turms
Der auf den Sanguinaires-Inseln gelegene Parata-Turm, der über den Golf von Ajaccio wacht, muss vollständig restauriert werden.
Ziel: Sicherung eines genuesischen Turms aus dem 16.
Dieses Projekt wird von der Arbeitsgemeinschaft Grand Site des Îles Sanguinaires et de la pointe de la Parata geleitet, deren Gründer die Stadt Ajaccio und die Collectivité de Corse sind. Es ist Teil eines Programms zur Erhaltung der Umwelt, der Landschaft, der Kultur und des Kulturerbes an dieser Grand Site de France.
Diese Restaurierung kann ohne Ihre Unterstützung nicht durchgeführt werden. Wenn Sie sich beteiligen möchten, klicken Sie auf den unten stehenden Link.
Dank Ihrer Spenden wird der Parata-Turm den Besuchern zur Verfügung stehen, so wie es der Autor von Lettres de mon moulin getan hat.
Pfad zum Zoll
Dieser Küstenpfad verbindet die berühmte Stätte der Sanguinaires mit dem Strand von Saint-Antoine weiter nördlich. Inmitten der Macchia wandern Sie entlang einer steilen und wilden Küste. Er wird von den Einwohnern der Region Ajaccio aufgrund seiner Nähe zur Stadt viel genutzt und ist auch für einen Spaziergang oder eine Joggingrunde leicht zugänglich...
Die Sanguinaires
Ein Muss, wenn man in der Nähe von Ajaccio ist: am Fuße des gigantischen Parata-Turms zu sitzen, dessen 15 m Höhe hinter einem steht, lässt vermuten, dass auch er den Sonnenuntergang über den Sanguinaires-Inseln bewundert. Ein Abend, an dem sich unsere ganze Aufmerksamkeit auf eine Landschaft richtet, die nur von der Natur sublimiert werden kann.