1 Kilometer weißer Sandstrand

Der Golf von Lava

  • Strand

Ein "Natura 2000"-Gebiet im Herzen der Region Ajaccio

20 Minuten
aus Ajaccio

1/2 Tag

Entspannung

Der Golf von Lava

Der Golf von Lava

Der Golf von Lava umfasst zwei Hauptgemeinden: Alata und Appietto. Das "Natura 2000"-Gebiet erstreckt sich über 150 Hektar zwischen dem felsigen Hügel von Punta Pelusella im Norden und der niedrigen Sandterrasse im Süden, in der Nähe des Baches Lava. Zwischen diesen beiden Punkten: eine fast einen Kilometer lange weiße Sandbank.

Die Entwicklung des Standortes
  • In der Naturzone:
    Die Düne wird durch Geräte geschützt, die sich direkt auf ihr befinden.
  • Entlang des "städtischen" Teils:
    Der Zugang zum Gelände ist durch Landschaftsgestaltung, einschließlich Pontons, Stege und weiche Wege, gewährleistet.
Die Ziele der Entwicklung
  • Schrittweise Wiederherstellung der Umwelt 
  • Schutz von Pflanzen wie der gelben Linie
  • Schutz von Tieren wie der Zistrose oder der Hermannsschildkröte
Verwaltung des Standorts

Der Standort wird von der Communauté d'Agglomération du Pays d'Ajaccio (CAPA) verwaltet.
Empfangsqualität ist das Schlüsselwort: Badebereich, selektive Sortierbehälter, Duschen, Chemietoiletten.

Das erleichtert die Fortbewegung am Strand.
Es gibt einen speziellen Parkplatz für Personen mit eingeschränkter Mobilität (PRM). Am Strand stehen eine Matte für den Zugang zum Meer und zwei Tiralos am Erste-Hilfe-Posten zur Verfügung.
In der Hochsaison (Juli und August) wird der Erste-Hilfe-Posten eingerichtet.

Was ist Natura 2000?
  • Natura-2000-Gebiete sind ein grundlegendes Instrument der europäischen Politik zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und zielen darauf ab, die Belange der biologischen Vielfalt bei menschlichen Aktivitäten besser zu berücksichtigen.
  • Diese Gebiete werden zum Schutz einer Reihe von Lebensräumen und Arten ausgewiesen, die für die europäische biologische Vielfalt repräsentativ sind. 
Die Zahlen
  • 27.522 Standorte in Europa
  • 18% der Fläche
  • 6 % der ausschließlichen Wirtschaftszone
 
Der Ansatz
  • kollektives Streben nach einer ausgewogenen und nachhaltigen Bewirtschaftung von Räumen, die wirtschaftlichen und sozialen Belangen Rechnung trägt
  • die Verwaltung der Natura-2000-Gebiete ist ein partizipativer Prozess, an dem die lokalen Akteure beteiligt sind