Wenn Sie gerne wandern, ist die Region Ajaccio das ideale Ziel für Ihren Aufenthalt! Von kleinen Wegen von wenigen Kilometern bis zu langen Wanderungen ist für jeden etwas dabei. Jedem das Seine!
Quel luxe de pouvoir admirer la mer (et même s’y baigner à l’arrivée) depuis un sentier de randonnée… et bien à Ajaccio c’est à portée de main (ou plutôt de pieds 😉 ). Depuis les hauteurs de la ville, rejoignez la route des Iles Sanguinaires via un sentier en plein maquis : le Chemin des Crêtes.
Au départ du Bois des Anglais, cheminez jusqu’à la plage de la Terre Sacrée.
Praticable toute l’année, le paysage change au gré des saisons. Attention juste à ne pas y aller aux heures chaudes l’été car ce n’est pas ombragé, ni trop tard le soir pour ne pas se faire surprendre par la nuit (et les sangliers !). Notre conseil ? Allez-y le matin, la luminosité est idéale ; cela sublimera vos posts Instagram (n’hésitez pas à nous tagguer @ajaccio.tourisme).
De la presqu’île de la Parata, on peut rejoindre la mythique plage de Capo di Feno en seulement 1h15 de marche ; c’est le Sentier des Douaniers (aussi appelé Chemin de la Corniche). Vous ferez le chemin du retour avec vue sur les Iles Sanguinaires. A la demi-saison, les températures sont plus clémentes et permettent de partir le matin, de pique-niquer sur la plage puis de rentrer dans l’après-midi. Les plus sportifs d’entre vous peuvent le faire en mode trail.
L’arrière-pays ajaccien est entouré de monts depuis lesquels on peut surplomber Ajaccio et les vallées qui la bordent. Du Mont Gozzi à la Punta Sant’Eliseu, en passant par l’Aragnascu, vous surplomberez le Pays d’Ajaccio.
Auf den Höhen von Ajaccio wacht die Burg von La Punta über die Kaiserstadt. Obwohl das Gebäude, das derzeit restauriert wird, für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist, zeigt der Spaziergang, der zu seinen Toren führt, einen Teil der Geschichte des Lebens in Ajaccio im 19. Sie entdecken die Lisa-DammSie werden die in der Macchia versteckte Wassermühle und die Brunnen entdecken, die das ganze Tal bewässerten.
Der Kulturerbepfad in Peri führt entlang des Wasserwegs zu einem Kastanienhain. Der im Dorf Vero führt zu einem kleinen Gipfel, von dem aus man das Dorf bewundern kann.
In fast jedem Dorf gibt es eine Kulturerbepfad. Es handelt sich um einen Weg, der entweder Weiler miteinander verband oder für die Transhumanz von Tieren oder für den Transport von Feldfrüchten genutzt wurde. Diese Art von Wanderwegen ist oft für die Allgemeinheit zugänglich und bietet einen Einblick in die korsische Agrar- und Viehwirtschaft. Hier können Sie bestimmte alte Techniken wie den Bau von Trockenmauern entdecken.
Man kann nicht über das Wandern auf Korsika sprechen, ohne die pozzi. Auf Korsisch bedeutet das Wort pozzi "Löcher". Mehrere Wanderungen werden "I Pozzi" genannt, weil sie zu Wiesen mit Wasserlöchern oder genauer gesagt zu Torfmooren führen. Eine Mondlandschaft tut sich vor unseren Augen auf und nicht selten trifft man auf Wildpferde.
Etwa eine Autostunde von Ajaccio entfernt erreicht man die Skigebiet von Val d'Ese. Ja, ja, Sie haben richtig gelesen, es gibt ein Skigebiet in der Nähe von Ajaccio. Außerdem kann man im Winter mit Schneeschuhen zu den Pozzi gehen (aber es ist besser, dies mit einem Anbieter von Outdoor-Aktivitäten zu tun, wenn Sie nicht daran gewöhnt sind...).
Auch wenn die Landschaft wunderschön ist, ist diese Wanderung nicht die einfachste. Die beste Zeit für eine Reise? Im späten Frühjahr (Anfang Juni), wenn die Sümpfe voll Wasser sind und das Gras grün ist.
Auf dem Weg nach Bastia, kurz vor dem Vizzavona-Pass, wird die Der Wasserfall Voile de la Mariée können vom Straßenrand aus bewundert werden. Wer sie aus der Nähe sehen möchte, muss nur den kurzen, aber steilen Weg nehmen. Sobald Sie den felsigen Vorsprung erreichen, von dem aus Sie A Piscia di a Spusata (der korsische Name) sehen können, sollten Sie vorsichtig sein und sich vom Bach fernhalten. Der Berg ist so schön, dass wir manchmal vergessen, dass er genauso gefährlich sein kann. Um Ihre Wanderung optimal zu gestalten, sollten Sie die Ratschläge unserer Kollegen vom Fremdenverkehrsamt Celavu-Prunelli befolgen.
(Klicken Sie auf das Bild, um die Details dieser Wanderung zu sehen)
Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre Wanderschuhe anzuziehen, sich auszurüsten (Tasche, Wasser, Trockenfrüchte...) und natürlich die Wettervorhersage zu prüfen.
Ach ja, wenn Sie es noch nicht getan haben, gehen Sie zum Fremdenverkehrsbüro und holen Sie sich unseren Wanderführer, in dem Sie eine schrittweise Beschreibung all dieser Wege (und mehr!) finden.
Une terre de savoir-faire A seulement une trentaine de kilomètres d’Ajaccio, composée de cinq villages, Bocognano Tavera Ucciani Carbuccia Vero la vallée représente le compromis
Canyoning en été, randonnée pédestres au printemps et en automne, raquettes à neige l’hiver…