A Strada Vecchia [Die alte Straße]
Wenn man das Dorf Péri erreicht, führt unterhalb der Hauptstraße ein alter Saumpfad vorbei: "A Strada Vecchia" (der alte Weg).
Als Verbindung zwischen den Dörfern an den Südhängen des Gravona-Tals war sie einst bei den umliegenden Dörfern sehr beliebt.
Die alte Genueser Brücke, die man nach wenigen Gehminuten sehen kann, zeugt von dieser alten Bedeutung.
Der Bau einer genuesischen Brücke ist ein langwieriges und mühsames Unterfangen. Dies bedeutete, dass Saumpfade verlegt oder angelegt werden mussten.
Die Position der Brücke ist wichtig. Außerdem sollte er nicht zu weit vom Dorf entfernt sein, da er überwacht, geschützt und gepflegt werden muss. Aus technischer Sicht müssen die Banken über ausreichende Fundamente verfügen, um das schwere Mauerwerk zu tragen. Der Durchgang von einem Ufer zum anderen muss außerdem schmal genug sein, um einen einzigen Bogen zu ermöglichen, ohne zu eng zu sein, damit der Wasserstand bei Hochwasser nicht zu hoch wird. Es ist die Buckelform, die das Wasser frei fließen lässt. Schließlich muss die Brücke leicht zugänglich sein.
Label "Heritage Trail
Die Brücke wurde 2019 im Rahmen des Labels "Heritage Trail" restauriert und ist nun Teil eines 2,5 km langen Wanderweges, der von der Gemeinde Peri angelegt wurde, um das Dorf und seine Umgebung zu entdecken. Bei dieser Gelegenheit wurden viele Elemente des dörflichen Erbes (Treppen, Brunnen, Plätze, niedrige Mauern) restauriert und aufgewertet.
- Art der Wanderung: Schleife
- Dauer: 1h30
- Schwierigkeitsgrad: sehr leicht
Die Schritt-für-Schritt-Beschreibung dieser Wanderung finden Sie in der brandneuen Ausgabe unseres Topo-Führers Spaziergänge und Wanderungen in der Region Ajaccio die im Fremdenverkehrsamt der Region Ajaccio erhältlich sind.
Unsere Reiseberater warten in unserem Shop auf Sie!
Das Dorf Peri [I Peri].
Das Dorf liegt am Fuße eines bergigen Ausläufers, der von einem Wald aus Steineichen, Heidekraut, Erdbeerbäumen und Kastanien gekrönt wird.
In der Nähe des Dorfes befinden sich zwei Weiler: Olmo und Salasca.
Oberhalb der Häuser befindet sich ein von zwei Flüssen begrenztes Gebiet, das aus ehemaligen Anbauterrassen besteht.
Das Dorf Peri ist eines der ältesten im Gravona-Tal. Es gibt viele prähistorische Stätten, wie die Entdeckung von Steingeräten, Keramik, tragbaren Getreidemühlen und sogar Felsgravuren beweist.
Im Mittelalter hatte das Dorf eine strategische Lage, wovon die Ruinen der Burg Castidacciu zeugen.
Heute kann sich die Gemeinde dank ihrer Nähe zu Ajaccio weiter entwickeln. Die Bevölkerung wächst weiter.
Noch zu entdecken...
- Die Kirche von San Lurenzi
Sie wurde 1900 renoviert und beherbergt drei Statuen aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Es sei darauf hingewiesen, dass das Innere während des Zweiten Weltkriegs von einem florentinischen Künstler, Giulio Marina, der von der Mussolini-Polizei nach Korsika verbannt worden war, neu dekoriert wurde. - Glockenturm
Es stammt aus dem Jahr 1896 und befindet sich im Zentrum des Dorfes.
Zum Genießen...
- Weine der AOP Ajaccio
Einige Weingüter der g.U. Ajaccio befinden sich in der Gemeinde Peri
A Peraccia, Petra di Mela, Tarra di l'Apa, Clos Carbuccia