Folgen Sie uns durch die Straßen von Ajaccio: die Gassen der Altstadt

Heute nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die Gassen der Altstadt. Wem gehörten die Stadthäuser, an denen wir vorbeigehen werden? Was hat es mit den schönen Giebeln auf sich? Folgen Sie uns, wir erzählen Ihnen alles!

Wenn man eine Stadt besucht, wird man von ihrem alten Zentrum und den Schätzen, die sich dort befinden, angezogen. Die Altstadt von Ajaccio macht da keine Ausnahme und verbirgt hübsche historische Fassaden...

 

VOM PLACE FOCH ZUR ZITADELLE

Nehmen wir als Ausgangspunkt dieses Ausflugs die Foch-Platz (genannt place des Palmiers (Platz der Palmen) von den Ajaccianern genannt). Napoleon, der damalige Erste Konsul, ließ diesen Platz als Verbindung zwischen der Altstadt und dem Vorort errichten.
Drei Achsen verlaufen vom Platz aus:
- Die Hauptschlagader der Altstadt: die Rue Bonaparte
- Die damals wichtigste Zugangsstraße nach Ajaccio: die Rue Fesch
- Die Avenue du 1er Consul, die am Casone endet (und abwechselnd zum Cours Grandval und dann zum Cours Général Leclerc wurde)
Nehmen wir nun die Rue Bonaparte (früher Carittu Drittu), die lange Zeit die Hauptstraße von Ajaccio war. Dort befand sich das einzige Tor zur Stadt, das 1801 zusammen mit den Stadtmauern abgerissen wurde.

An der Hausnummer 17 fällt das Palazzu Pozzo di Borgo ein 4-Sterne-Hotel mit einem bemerkenswerten Marmorportal. Es handelt sich um ein ehemaliges Herrenhaus der Familie von Charles André Pozzo di Borgo, dem Erzfeind Napoleons. Tauchen Sie in die Geschichte ein und verbringen Sie eine (oder mehrere) Nacht(en) hier!

Gehen Sie zur Zitadelle, deren ursprüngliche Aufgabe darin bestand, die Stadt vor Angriffen von See aus zu schützen. Die Zitadelle wurde in den Besitz der Stadt überführt und wird derzeit saniert. Zögern Sie nicht, sie in Begleitung von Pierre-André, unserem Reiseführer, zu besichtigen.
Von oben betrachtet hat die Zitadelle die Form eines Sterns mit sechs Zacken, von denen jede eine Bastion ist. Die vier Eckbastionen sind nach den vier Evangelisten benannt.

SPAZIERGANG DURCH DIE STRASSEN ROI DE ROME, FORCIOLI CONTI UND ST CHARLES

Nutzen wir die Gelegenheit, in der Nähe der Rue Forcioli Conti zu sein, um sie zu durchqueren. Dabei sollten wir unbedingt vor derKirche St. Erasmus (Kirche der Fischer), deren Innenraum mit Schiffsmodellen geschmückt ist. Gleich daneben sollten wir die Fassade des Peraldi-Hauses (als historisches Monument klassifiziert) bewundern. Wie viele andere Häuser in der Altstadt kann man es nicht besichtigen, da es sich um einen Privatbesitz handelt, der von der Familie bewohnt wird.

An der Ecke der Kathedrale biegen wir rechts ab und begeben uns in die Rue Roi de Rome. Die älteste Straße der Stadt ist einer der bevorzugten Orte für die Abende in Ajaccio inmitten ihrer Weinstuben und Restaurants.
Wenn Sie nach oben blicken, sehen Sie den Glockenturm des Oratoriums St Jean-Baptiste, in dem Napoleons Geschwister getauft wurden.

An der Ecke dieser Kirche befindet sich die Rue Saint-Charles. In der Nummer 5 dieser Straße wurde Napoleon im Haus BonaparteJahrhundert, das meistbesuchte Museum Korsikas.

Gegenüber dem Gebäude befindet sich der Letizia-Platz. Eine Büste des Königs von Rom als Kind thront in der Mitte, umgeben von mediterranen und tropischen Pflanzenarten; ihre Anwesenheit soll das milde Klima Ajaccias beweisen...

Gehen Sie weiter bis zum Ende der Straße und biegen Sie links ab. Nun sind wir wieder am Place Foch.
Wir treffen uns bald wieder mit Ihnen, um gemeinsam durch die Straßen unserer Stadt zu gehen...